Nahes CDU beantragt Bürgerbefragung zu den Plänen eines Investors

Das Ehepaar Katja Rathje-Hoffmann MdL und Manfred Hoffmann diskutierten mit den Naher Christdemokraten über die Zukunft von Schleswig-Holstein und Nahe.

Nahe – Auf der Jahreshauptversammlung der CDU Nahe am Mittwoch im Dörphus an der Mühlenstraße beschlossen die Mitglieder und Fraktion, zur nächsten Gemeindevertretung die Durchführung einer Bürgerbefragung zu den kürzlich vorgestellten Plänen eines Investors für ein starkes Wachstum der Gemeinde zu beantragen. Vom Ergebnis der Bürgerbefragung will die CDU in Nahe ihr weiteres Vorgehen in der Zukunftsplanung abhängig machen. Die Christdemokraten hoffen die andern Fraktionen davon zu überzeugen, die Zukunft des Dorfes gemeinsam mit allen Bürgern  zu planen.

Der Vorsitzende Dr. Manfred Hoffmann begrüßte unter den 14 Gästen auch seine Ehefrau, die Landtagsabgeordnete Katja Rathje-Hoffmann als besondere Referentin. Die gerade wiedergewählte Landesvorsitzende der Frauen Union berichtete über Aktuelles aus dem Landtag. Auch Uwe Voss,  der Kreisvorsitzende der Kommunalpolitischen Vereinigung (KPV)  beteiligte sich an den Diskussionen.

Norderstedts CDU-Landtagsabgeordnete überbrachte die Grüße des CDU Landesvorsitzenden Daniel Günther, der gerade beim Schleswig-Holstein Handballcup im Dorf an der B432 die Siegerehrung vorgenommen hatte und sich gern daran erinnert. In ihrem Bericht aus dem Landtag warb die Landespolitikerin für die Neuerungen im Kindertagesstättengesetz.

Die CDU wird ihren traditionellen Neujahrsempfang am Sonntag, 19. Januar um 11 Uhr mit der Verleihung des Bürgerehrenpreises veranstalten. Das Osterfeuer wird wieder traditionell am Ostersonnabend durchgeführt.

Die CDU Nahe hat aktuell 32 Mitglieder.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.