
Politik-Necomerin und Talkerin: Dorina Klaus freut sich auf das Ackerkino
Bad Segebergs Parteien veranstalten erstes „Ackerkino“ am Samstag, 10.10.2020, 19.00 Uhr
im Haus am See, Winklersgang 6, 23795 Bad Segeberg (Badeanstalt)
Ein Novum für Bad Segeberg: zum ersten Mal veranstalten alle hier vor Ort aktiven Parteien eine gemeinsame Kulturaktion.
Gerade die aktuelle Corona-Zeit macht es deutlich: es fehlt in Bad Segeberg nicht nur an Dialog, sondern auch an kulturellem Engagement. Die Segeberger Parteien arbeiten schon seit zwei Jahren auf Vorstandsebene zusammen – Demokratie lebt vom Wettstreit der Positionen und nicht vom Kampf der Personen. Relativ kurzfristig entstand daher die Idee, auch in Bad eiSege- berg ein „Segeberger Ackerkino“ stattfinden zu lassen. Die Idee kam von Fred Freitag, der im Kreis Segeberg politisch aktiv ist und entsprechende Aktionen mit großem Erfolg in Seedorf und Eilsdorf bereits veranstaltete.
Gezeigt werden dann unter der Leitung des bekannten Kameramanns Claus Oppermann ausge- zeichnete Kurzfilme mit Bezug zu Schleswig-Holstein (Dauer ca. 75 Minuten), und zwar im Zuge der „Filmtournee unterwegs“ des Landesverbandes Jugend und Film Schleswig-Holstein (LJF). Extra für Bad Segeberg wird ein Programm mit den Highlights der letzten Jahre zusam- mengestellt; kleine Preise kommen zur Verlosung. Die Besucher können vor Beginn eigene Werke (bis max. 5 Min.) einreichen. Die ersten 3 Anmeldungen kommen zur Vorführung.
Der Eintritt beträgt 3 € und soll einem guten Zweck zugeführt werden. Die Veranstaltung findet unter freiem Himmel statt, so dass die Corona-Abstandsregeln eingehalten werden können. Für Punsch und Glühwein ist gesorgt; wetterunabhängige Sitzplätze sind vorhanden.
Um Anmeldung wird gebeten, da wir die Detail-Planung an die aktuellen Corona-Vorgaben des Landes anpassen müssen.
Anmeldungen nimmt Magnus Wittern unter 04551-808794 oder anmeldung@magnus-wittern.de entgegen.