Nächste Termine
Zur Zeit gibt es keine aktuellen Termine! Bitte schauen Sie in den nächsten Tagen wieder auf unsere Homepage, sobald die nächsten Veranstaltungen anstehen.
-
Letzte Artikel
Archiv der Kategorie: Allgemein
CDU trauert um Hans Siebke
Mit großer Trauer und Anteilnahme haben der CDU-Kreisvorstand und die Kreistagsfraktion die Nachricht vom Tod ihres verdienten Parteifreundes Hans Siebke aufgenommen.
Kreispräsident Claus Peter Dieck teilt mit:
Soeben hat mich Sönke Siebke darüber informiert dass sein Vater verstorben ist. Hans Christian Siebke war Ehrenbürgermeister der Gemeinde Schmalensee, Amtsvorsteher des Amtes Bornhöved, über 20 jahre Kreistagsabgeordneter davon 6 Jahre Kreisrat, Landtagsabgeordneter und viele Jahrzehnte Vorsitzender des Kreissportverbandes. Hans war eine kommunalpolitische Institution und eines der prägenden Gesichter unserer CDU. Unser Mitgefühl gilt Sönke und der Familie.
Veröffentlicht unter Allgemein
CDU Bad Segeberg startet in den Wahlkampf
CDU Bad Segeberg startet in den Wahlkampf
Bad Segeberg – Am Freitag nominierten die Bad Segeberger Christdemokraten im Ihlseerestaurant auf ihrer Mitgliederversammlung ihre Kandidaten für die Kommunalwahl am 14. Mai.
Auf Platz 1 führt Monika Saggau die der Bad Segeberger CDU an. Bad Segebergs First Lady würde gern ihr Amt nach einer erfolgreichen Wahl als Bürgervorsteherin fortsetzen und zusätzlich als Kreistagsabgeordnete die Verbindung zum Kreis auch in den nächsten Jahren aufrecht erhalten und dort die Interessen der Bad Segeberger vertreten.
Ihr folgt Bad Segebergs stellvertretender Bürgermeister Norbert Reher. Die Direktkandidaten Michael Ehlers, Dorina Klaus, Franco Sterl, Ina Roth, Olaf Reiter, Lea Hoffmann und Michael Kopetsch stehen ganz oben auf der Liste mit insgesamt 20 Kandidaten, die bereit sind auf CDU-Ticket Verantwortung in Bad Segeberg zu übernehmen.
Alle 20 Kandidaten wurden in einstimmig gewählt.
Die Wahl wurde von Claus Peter Dieck geleitet. Der Kreispräsident ehrte auch Volker Albrecht für seine 58-Jährige Mitgliedschaft.
Als besonderes Highlight erhalten die CDU-Kandidaten Unterstützung am 4. Mai durch eine Veranstaltung mit dem den CDU Landesvorsitzenden, Ministerpräsident Daniel Günther. Mark Helfrich, der Bundestagsabgeordnete und energiepolitische Sprecher der CDU/CSU Bundestagsfraktion wird m am 05. April vor Ort sein. Genaue Details zu den Veranstaltungen folgen.
Veröffentlicht unter Allgemein
Maren Storjohann ist wieder CDU-Vorsitzende in Seth

Maren Storjohann

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft bei der CDU Seth: (vlnr.) Der CDU-Kreisvorsitzende Ole Plambeck MdL, Uwe Kemmerich (40 Jahre CDU), Matthias Jessen (25 Jahre CDU), Reinhard Kremer-Cymbala, (20 Jahre CDU), Hans Sinn (25 Jahre CDU), Robert Knobel (10 Jahre CDU), Klaus Knees (50 Jahre CDU), Alexander Storjohann (10 Jahre CDU), Carmen Finnern (20 Jahre CDU), Jan Kemmerich (ehemaliger Ortsvorsitzender) und Silke Gätcke (20 Jahre CDU)
Seth – Auf der CDU-Mitgliederversammlung wählten am Donnerstag 16 Mitglieder der CDU Seth ihren neuen Vorstand. Seths ehemalige Bürgermeisterin Maren Storjohann wurde in Abwesenheit einstimmig zur neuen Vorsitzenden gewählt. Die Kreisvorsitzende der Frauen Union tritt die Nachfolge von Jan Kemmerich an, der nicht wieder zur Wahl antrat. Uwe Kemmerich erhielt als Stellvertreter und Carmen Finnern als Schatzmeisterin alle Stimmen der Wahlberechtigten. Alexander Storjohann ist der neue Mitgliederbeauftragte und wird die CDU Seth im Kreisverbandsausschuss vertreten. Wolfgang Bruchmann, Matthias Jessen und Silke Gätcke werden sich als Beisitzer zukünftig im Vorstand engagieren.
Alle Wahlen erfolgten einstimmig.
Der neue Vorstand wird die Chancen der Christdemokraten für die Kommunalwahl ausloten.
Die CDU Seth hat aktuell 35 Mitglieder.
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommunalaufsicht bestätigt CDU – Kitas europaweit ausschreiben

Volker Wrage
Kommunalaufsicht bestätigt CDU-Auffassung
Neue Kitas müssen europaweit ausgeschrieben werden.
Bad Bramstedt – Die außerordentliche Stadtverordnetenversammlung zur Schaffung neuer Kita-Plätze in der Rolandstadt war nach CDU-Meinung mangelhaft vorbereitet und überflüssig. Die Kommunalaufsicht stellt klar, dass der Kauf einer gebrauchten oder neuen Kita europaweit ausgeschrieben werden musss. Dieser Aspekt hätte von Bürgermeisterin Verena Jeske im Vorwege mit der Kommunalaufsicht geklärt werden müssen.
„Die CDU fordert weiterhin eine schnellstmögliche Lösung, um neue Kita-Plätze zu schaffen! Wir brauchen sie dringend,“ schlussfolgerte der CDU-Fraktionsvorsitzender Volker Wrage.
Die CDU-Fraktion schlägt zur Lösung des Problems die europaweite Ausschreibung einer Container- Kita (Tegelbarg) mit 75 Plätzen vor.
Parallel soll dazu die Standortfestlegung für eine Kopie der Kita-Moorstücken und B-Planaufstellung entsprechend den bereits eingebrachten Standortvorschlägen der CDU erfolgen. Zusätzlich sollen private Investoren gesucht werden, die bereit sind eine Kita zu bauen und zu betreiben.
Weiterhin sollte endlich begonnen werden, die Probleme bei der Planung der Kita Moorstücken durch Gespräche mit dem Kreis, NABU und BUND zu klären.
Veröffentlicht unter Allgemein
CDU Alveslohe hat sich neu aufgestell

Roswitha Strauss
Alveslohe – Am Mittwoch, den 15. Februar 2023 trafen sich die Alvesloher Christdemokraten im Restaurant Kreta in Alveslohe zur diesjährigen Jahreshauptversammlung. Auf dem Programm standen Vorstandswahlen sowie Berichte aus der Parteiarbeit, der Gemeinde und der Landespolitik. Es wurden zudem langjährige, verdiente Mitglieder geehrt.
Die 13 stimmberechtigten Mitglieder wählten in geheimer Wahl einstimmig Roswitha Strauss zur Ortsvorsitzenden und Finn-Peter Bühring als stellvertretenden Vorsitzenden. Friederike Hinzke wurde mit 12 Stimmen als Schatzmeisterin in ihrem Amt bestätigt.
Finn-Peter Bühring und Friederike Hinzke berichteten, dass die CDU Alveslohe sich im letzten Jahr engagiert und erfolgreich in den Landtagswahlkampf eingebracht hat und dass das traditionelle Grünkohlessen auf Gut Kaden mit über 60 Teilnehmern wieder ein Erfolg war.
In den letzten Monaten haben sich die Christdemokraten auf die Kommunalwahl vorbereitet und versucht neue engagierte Frauen und Männer für die Mitarbeit in der Gemeindevertretung gesucht. Hierbei ist es nicht gelungen genügend Personen für eine eigene Liste zu finden. Daher unterstützt die CDU Alveslohe die Bildung einer unabhängigen Wählerliste. Hier wollen CDU-Mitglieder und parteilose Frauen und Männer gemeinsam für Alveslohe Politik gestalten.
Veröffentlicht unter Allgemein