Bad Segeberg. Für mehr Frauen in die Politik warben am Mittwoch in der voll besetzten Open-Air-Lounge vor der „Spätschicht“ die Bundestagsabgeordnete und stellvertretende CDU-Kreisvorsitzende Melanie Bernstein, die Landtagsabgeordnete und Landesvorsitzende der Frauen Union Katja Rathje-Hoffmann sowie Bad Segebergs Bürgervorsteherin Monika Saggau. Als Moderatorin bewies CDU-Stadtvertreterin Dorina Klaus mit Klartext erneut ihren Status als Politikhoffnung der neuen Generation in der CDU Segeberg.
Nach dem Empfangscocktail von der CDU Bad Segeberg berichteten die 4 Politikerinnen über ihre verschiedenen Wege in die Politik. Anekdoten und persönliche Erlebnisse nahmen einen großen Raum in der unterhaltsamen Diskussion ein. Alle 4 würden trotz einiger Widrigkeiten auf ihrem Weg wieder in die Politik einsteigen, wenn sie erneut vor der Wahl stehen würden.
Nach dem offiziellen Teil standen insbesondere Gruppen von Frauen an den Stehtischen bis in die späte Nacht zusammen. Die Mischung war überparteilich. „Es gab ein reges Interesse von Frauen aller Altersgruppen, sich selbst zukünftig in der Politik zu engagieren und an weiteren Veranstaltungen in dieser Form,“ stellte Dorina Klaus nach dem Event zufrieden fest.
Am Mittwoch, 30. August starten um 19 Uhr am Bad Segeberger Rathaus die Kommunalpolitische Vereinigung (KPV) gemeinsam mit der CDU Bad Segeberg, der Frauen Union und der Senioren Union zu einem historischen Rundgang durch die Kalkbergstadt mit Besuch des Stadtmuseums und der Marienkirche. Stadtführer ist Uwe Pawlowski, Bad Segebergs bekanntester Polizist im Ruhestand und ausgebildeter Stadtführer. Im Anschluss gibt es einen Open Air - Klönschnack im „Jürgens am See“.
Gäste sind herzlich willkommen. Anmeldungen sind wegen der begrenzten Teilnehmerzahl unter info@uwe-voss.de oder telefonisch 0173 9529917 erwünscht. Die Teilnahmegebühr beträgt 5 Euro.